Seminar für HR, Geschäftsführung & Führungskräfte am 29. Oktober & 30. Oktober 2025 in München
Kennen Sie das Gefühl:
„Ich habe eine Abmahnung ausgesprochen – und trotzdem ist die Kündigung gescheitert.“
Das Ergebnis?
Teurer Verzugslohn, unnötige Abfindungen und ein erheblicher Verlust an Zeit und Nerven.
In unserem praxisnahen HR- und Unternehmerseminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Abmahnungen rechtssicher formulieren, Formfehler vermeiden und damit Kündigungen wirksam absichern.
Gemeinsam mit unserer Fachanwältin für Arbeitsrecht analysieren wir typische Stolperfallen aus der Praxis und geben Ihnen klare, verständliche Lösungen – ganz ohne unverständliches „Rechtsdeutsch“.
Ich selbst – Rechtsanwalt Kagan Ünalp, Fachanwalt für Arbeitsrecht – liefere Ihnen strategisches Know-how aus jahrelanger Beratung von Arbeitgebern.
Themen im Detail:
Rechtssichere Abmahnung formulieren: Wie vermeiden Sie Formfehler, die eine Kündigung unwirksam machen?
Stolperfallen erkennen: Welche Formulierungen führen dazu, dass Abmahnungen vor Gericht scheitern?
Zustellung und Dokumentation: Wie sichern Sie Ihre Abmahnung so ab, dass sie vor Gericht Bestand hat?
Abmahnung in der Probezeit: Warum zu schnelles Kündigen problematisch sein kann.
Nachweisprobleme vermeiden: Wie Sie Fehlverhalten belegen und Verzugslohn verhindern.
Für wen ist das Seminar gedacht?
Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen
HR-Verantwortliche & Personalreferenten
Führungskräfte mit Personalverantwortung
Alle, die rechtssicher abmahnen und Kündigungen wirksam durchsetzen wollen
Warum dieses Seminar?
Erleben Sie ein Seminar, das Ihre Handlungssicherheit als Arbeitgeber stärkt – strategisch, rechtlich fundiert und sofort umsetzbar.
Wir kennen die Herausforderungen: Formfehler, unscharfe Formulierungen, unvollständige Dokumentation – und am Ende scheitert die Kündigung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie rechtssicher, klar und wirksam handeln.
Für weniger Risiko, weniger Kosten – und mehr Sicherheit in Ihrer Führungsrolle.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Wir freuen uns auf Sie.
Sie kennen die aktuelle Rechtslage und relevante Urteile
Sie können Risiken besser einschätzen
Sie wissen, wie Sie arbeitsrechtlich richtig reagieren
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden
"Top Unterstützung und Beratung. Die mit unserem Fall betraute Anwältin, Fr. Zimmermann, hat es hervorragend verstanden, die für unseren Fall maßgeblichen Regelungen des Arbeitsrechts auch für uns nicht-Juristen verständlich und nachvollziehbar zu erläutern und uns so sehr gut durch das Verfahren zu führen. Mit dem schlussendlich erzielten Ergebnis sind wir ausgesprochen zufrieden. Wie können die Kanzlei jederzeit weiterempfehlen."
Google-Bewertung eines zufriedenen Mandanten
Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail. Bei Fragen können Sie sich jederzeit unter seminare@wittig-uenalp-sued.de melden.