Unternehmertreffen Arbeitsrecht

Thema: Arbeitsrecht und Digitalisierung – Herausforderungen und Lösungen für Arbeitgeber

JETZT ANMELDEN
Bereits Ausgebucht 
Ort: Unsere Kanzleiräume,
Widenmayerstrasse 18,
80538 München

Arbeitsrecht und Digitalisierung 2025

Willkommen auf der Anmeldeseite zu unserem exklusiven Seminar „Arbeitsrecht und Digitalisierung – Herausforderungen und Lösungen für Arbeitgeber“. Wenn Sie als Unternehmerin oder Unternehmer, Personalleiter oder Führungskraft vor der Frage stehen, wie Sie neue technische Entwicklungen in Ihren Betriebsalltag integrieren, sind Sie hier genau richtig.

Warum Dieses Seminar?

Die digitale Transformation ist längst in der Arbeitswelt angekommen und stellt Arbeitgeber tagtäglich vor neue rechtliche und organisatorische Fragen. Künstliche Intelligenz (KI) im Personalbereich, Homeoffice-Regelungen und der Schutz sensibler Mitarbeiterdaten sind nur einige Beispiele, die derzeit für Verunsicherung sorgen. Hinzu kommen Themen wie Arbeitszeitbetrug, die Diskussion um betriebliche Mitbestimmungsrechte und die Umsetzung elektronischer Signaturen in Arbeitsverträgen.

Was Sie erwartet:

  • Künstliche Intelligenz & EU AI Act: Erfahren Sie, welche Vorschriften zukünftig gelten, wie Sie KI einsetzen, insbesondere im HR-Bereich.
  • Arbeitszeitbetrug im Homeoffice: Lernen Sie, wie Sie rechtlich korrekt und effizient Missbrauch vorbeugen und gegebenenfalls ahnden.
  • Elektronische Signaturen & Nachweisgesetz: Erhalten Sie einen praxisnahen Leitfaden, um Arbeitsverträge sicher und digital aufzusetzen.
  • Beschäftigtendatenschutz & Schadensersatzansprüche: Drohen Ansprüche auf Schadenersatz von Arbeitnehmern?

Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Arbeitgeber, Personalleiter, Geschäftsführer, HR-Verantwortliche und Führungskräfte, die ihre Prozesse für die Zukunft aufstellen möchten. Ganz gleich, ob Sie bereits erste Schritte in Richtung Digitalisierung unternommen haben oder noch unsicher sind, wie Sie den nächsten Schritt angehen – hier erhalten Sie das nötige Rüstzeug und konkrete Handlungsanleitungen.

Praxisnahe Einblicke und persönlicher Austausch:
Gemeinsam mit unserer Referentin für das Thema AI Act, Frau Cornelia Schwericke, TÜV zertifizierte AI Trainerin, beleuchten wir aktuelle Rechtsprechungen, praktische Fallbeispiele und geben Ihnen wertvolle Tipps an die Hand. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und individuelle Fragen in einer offenen Diskussionsrunde zu klären.

Melden Sie sich jetzt an:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine persönliche Atmosphäre und gezielte Gespräche zu ermöglichen. Sichern Sie sich daher noch heute Ihren Platz und profitieren Sie von umfassenden Informationen, praxisnahen Lösungsansätzen und einem klaren Mehrwert für Ihr Unternehmen.

Füllen Sie einfach das Anmeldeformular aus. Wir freuen uns darauf, Sie auf unserem Seminar begrüßen zu dürfen!

JETZT ANMELDEN

Ausgezeichnete Expertise

Erfahrung, die Vertrauen schafft

Unsere Kanzlei wurzelt in 20 Jahren engagierter Praxis im Arbeitsrecht. Die stetige Fortbildung unserer Anwälte ist dabei kein Selbstzweck, sondern unser Versprechen an Sie, stets auf dem aktuellsten Stand des Rechts zu agieren. Die dynamische Welt des Arbeitsrechts verlangt nach Spezialisten, die nicht nur gesetzliche Texte interpretieren, sondern auch die Sprache des Unternehmertums sprechen.
Kontakt

Anmeldung

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail. Bei Fragen können Sie sich jederzeit unter uenalp@wittig-uenalp.de melden.

Bereits Ausgebucht
Wittig Ünalp Süd Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
envelopephone-handsetcrossmenuarrow-up