Rechtsthemen ohne Juristendeutsch

Arbeitsrecht Seminare für Arbeitgeber 

ZU DEN SEMINAREN
Seit über zwei Jahrzehnten beherrschen und perfektionieren wir die Kunst des Arbeitsrechts für Arbeitgeber und Unternehmen. Unsere Expertise liegt in der Vermittlung komplexer Rechtsthemen ohne Juristendeutsch mit anschaulichen Fällen in Workshops und Fortbildungen – angeboten als offene Seminare oder maßgeschneidert als Inhouse-Veranstaltungen für Ihr Unternehmen.

Unsere Seminare

München
07.05.2025
08.05.2025
14.05.2025

HR- und Unternehmerseminar: „Lowperformer richtig einsetzen oder kündigen“

(Präsenzseminar 3.5h / €55,- netto)

Sind Sie als Arbeitgeber unsicher, wie Sie auf Minderleistung oder Schlechtleistung im Betrieb reagieren sollen? Kennen Sie die Voraussetzungen, sich notfalls von Mitarbeitern zu trennen, die Ihre Erwartungen dauerhaft nicht erfüllen? Liegt mangelnde Leistungsbereitschaft vor oder sind es gesundheitliche Gründe die die Arbeitsfähigkeit einschränken?

Ausgebucht
München
01.07.2025
13:30-17:30
02.07.2025
9:30-13:30

Crash-Kurs: Kündigung geht oder geht nicht?

(Präsenzseminar 4h / €55,- netto)

"Kündigung geht - oder geht nicht?" - die wohl meistgestellte Frage in unserer Kanzlei und von uns schon tausendfach in Einzelgesprächen beantwortet. Höchste Zeit also, darüber einen Crash-Kurs von 4 Stunden anzubieten.

Zum Seminar
Nürnberg
07.07.2025
13:30-17:30
08.07.2025
9:30-13:30

Crash-Kurs: Kündigung geht oder geht nicht?

(Präsenzseminar 4h / €55,- netto)

"Kündigung geht - oder geht nicht?" - die wohl meistgestellte Frage in unserer Kanzlei und von uns schon tausendfach in Einzelgesprächen beantwortet. Höchste Zeit also, darüber einen Crash-Kurs von 4 Stunden anzubieten.

Zum Seminar
München
29.10.2025
9:00-12:30

HR- und Unternehmerseminar: „Grundlagen und Aktuelles zum Thema Abmahnung“

(Präsenzseminar 3.5h / €55,- netto)

Jeder Arbeitgeber kennt das Problem: Häufig werden Abmahnungen nicht korrekt formuliert – und das kann teuer werden. Das Risiko ist hoch: Wenn eine Abmahnung unwirksam ist, führt dies oft dazu, dass die Kündigung ebenfalls unwirksam ist, und der Arbeitgeber verliert vor Gericht. Schlimmer noch, der Arbeitgeber muss Verzugslohn zahlen, obwohl gute Kündigungsgründe vorlagen. Solche Fehler sind vermeidbar!

Zum Seminar
Nürnberg
24.11.2025
13:30-17:30
25.11.2025
9:30-13:30

Crash-Kurs: Kündigung geht oder geht nicht?

(Präsenzseminar 4h / €55,- netto)

"Kündigung geht - oder geht nicht?" - die wohl meistgestellte Frage in unserer Kanzlei und von uns schon tausendfach in Einzelgesprächen beantwortet. Höchste Zeit also, darüber einen Crash-Kurs von 4 Stunden anzubieten.

Zum Seminar
München
26.11.2025
13:30-17:30
27.11.2025
9:30-13:30

Crash-Kurs: Kündigung geht oder geht nicht?

(Präsenzseminar 4h / €55,- netto)

"Kündigung geht - oder geht nicht?" - die wohl meistgestellte Frage in unserer Kanzlei und von uns schon tausendfach in Einzelgesprächen beantwortet. Höchste Zeit also, darüber einen Crash-Kurs von 4 Stunden anzubieten.

Zum Seminar
Aktuelles

Immer informiert – Keine Seminare mehr verpassen!

Wir versenden regelmäßig unseren Arbeitgeber-Newsletter mit aktuellen Informationen, Urteilen und Praxisfällen aus dem Arbeitsrecht. Außerdem informieren wir Sie frühzeitig über neue Seminartermine – viele unserer Veranstaltungen sind schnell ausgebucht. Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Lernen Sie uns kennen und abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir freuen uns auf Sie

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Erfahrung, die Vertrauen schafft

Unsere Kanzlei wurzelt in 20 Jahren engagierter Praxis im Arbeitsrecht. Die stetige Fortbildung unserer Anwälte ist dabei kein Selbstzweck, sondern unser Versprechen an Sie, stets auf dem aktuellsten Stand des Rechts zu agieren. Die dynamische Welt des Arbeitsrechts verlangt nach Spezialisten, die nicht nur gesetzliche Texte interpretieren, sondern auch die Sprache des Unternehmertums sprechen.

"Top Unterstützung und Beratung. Die mit unserem Fall betraute Anwältin, Fr. Zimmermann, hat es hervorragend verstanden, die für unseren Fall maßgeblichen Regelungen des Arbeitsrechts auch für uns nicht-Juristen verständlich und nachvollziehbar zu erläutern und uns so sehr gut durch das Verfahren zu führen. Mit dem schlussendlich erzielten Ergebnis sind wir ausgesprochen zufrieden. Wie können die Kanzlei jederzeit weiterempfehlen."

Google-Bewertung eines zufriedenen Mandanten

Das erwartet Sie:

Problemlösung im Fokus

In allen unseren Workshops widmen wir uns intensiv verschiedenen Ausgangssituationen. Es gibt oft verschiedene Perspektiven:

Beispielsweise beim BEM-Prozesses (betriebliches Eingliederungsmanagement):

• Einerseits behandeln wir Fälle, in denen Mitarbeiter motiviert sind, nach der Krankheit wieder an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren. Hier liegt der Fokus darauf, den Prozess korrekt zu gestalten, damit alles reibungslos verläuft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie unkompliziert zu Ergebnissen kommen. Diese BEM-Verfahren sind meist erfolgreich und landen im Normalfall auch nicht vor Gericht.

• Andererseits gibt es schwierigere Fälle, bei denen der Anschein besteht, dass Mitarbeiter dem Arbeitsplatz fernbleiben möchten oder unmotiviert sind. Wenn ein BEM-Verfahren aufgrund dieser Motivationslage scheitert und kein leidensgerechter Arbeitsplatz gefunden werden kann, kann dies eine Kündigung nach sich ziehen. Eine solche Entwicklung birgt das Risiko einer Kündigungsschutzklage und erfordert eine sorgfältige rechtliche Absicherung. Unsere Schulung bereitet Sie darauf vor, diese Verfahren so zu gestalten, dass Ihr Unternehmen rechtlich bestmöglich abgesichert wird.

Jetzt anmelden

Anmeldung

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail. Bei Fragen können Sie sich jederzeit unter seminare@wittig-uenalp-sued.de melden.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Möchten Sie eine andere Rechnungsadresse angeben?

Wittig Ünalp Süd Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

envelopephone-handsetcrossmenuarrow-up