HR- und Unternehmerseminar

„Betriebsrat – trauen Sie sich Nein zu sagen!“
Wie Sie Ihre Führungskompetenz trotz Mitbestimmung behalten

Seminar für HR, Geschäftsführung & Führungskräfte am 30. September & 01. Oktober 2025 in München

JETZT ANMELDEN

Nächste Termine & Anmeldung

  • 30. September 2025

    ⏰ Uhrzeit: von 09:30 bis 13:30 Uhr
    📍 Ort: In unserer Kanzlei, Widenmayerstraße 18, 80538 München
    💶 Kostenbeitrag: 55 € zzgl. MwSt.
    📘 Inklusive: Seminarunterlagen, Checklisten
    💼 Zielgruppe: Arbeitgeber, Geschäftsführer, HR, Führungskräfte

    Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

    JETZT ANMELDEN

    01. Oktober 2025

    ⏰ Uhrzeit: von 09:30 bis 13:30 Uhr
    📍 Ort: In unserer Kanzlei, Widenmayerstraße 18, 80538 München
    💶 Kostenbeitrag: 55 € zzgl. MwSt.
    📘 Inklusive: Seminarunterlagen, Checklisten
    💼 Zielgruppe: Arbeitgeber, Geschäftsführer, HR, Führungskräfte

    Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

    JETZT ANMELDEN

Das erwartet Sie

JETZT ANMELDEN

Mitbestimmung vs. Führung: Wo liegen Ihre Grenzen – und Ihre Freiräume?

Blockaden lösen: Was tun, wenn der Betriebsrat Entscheidungen verzögert?

„Nein“ sagen: Rechtlich fundierte Ablehnung von Forderungen und Klärung der Frage: was passiert, wenn ich unberechtigt „Nein“ sage?

Die Agenda – kompakt, verständlich, anwendbar

Kennen Sie das Gefühl: „Der Betriebsrat lenkt – und wir verlieren den Fokus.“
Das Ergebnis? Blockaden, Konflikte, Verzögerung…


In unserem praxisnahen HR- und Unternehmerseminar zeigen wir Ihnen, wie Sie sich als Arbeitgeber souverän positionieren, rechtssicher agieren und dabei klare Führungsstärke zeigen – ohne den Betriebsrat zu umgehen, aber auch ohne sich von ihm dominieren zu lassen.


Gemeinsam mit meiner Standortleiterin, Rechtsanwältin Karoline Schay, Fachanwältin für Arbeitsrecht und spezialisiert auf die Arbeitgeberberatung in betriebsverfassungsrechtlichen Angelegenheiten, analysieren wir typische Machtverschiebungen in der Betriebsratsarbeit und entwickeln konkrete Strategien, wie Sie Ihre Handlungsfähigkeit erhalten oder zurückgewinnen. Lernen Sie, dass Sie „Nein“ sagen können – rechtlich sicher, kommunikativ klug und in Ihrer Rolle gestärkt. Ich selbst – Rechtsanwalt Kagan Ünalp, Fachanwalt für Arbeitsrecht – liefere Ihnen strategisches Know-how aus meiner Erfahrung als Unternehmer und Arbeitgeber.


Themen im Detail:

  • Mitbestimmung vs. Führung: Wo liegen Ihre Grenzen – und Ihre Freiräume?
  • Betriebsverfassungsrecht verstehen, ohne in juristische Fallen zu tappen
  • Blockaden lösen: Was tun, wenn der Betriebsrat Entscheidungen verzögert?
  • „Nein“ sagen: Rechtlich fundierte Ablehnung von Forderungen und Klärung der Frage: was passiert, wenn ich unberechtigt „Nein“ sage?
  • Klare Kommunikation mit dem Gremium: verbindlich, professionell, strukturiert

 

Für wen ist das Seminar gedacht?

  • Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen
  • HR-Verantwortliche & Personalreferenten
  • Führungskräfte mit Gesprächsverantwortung
  • Alle, die mit Betriebsräten zusammenarbeiten und sich mehr Souveränität, Klarheit und Führungskompetenz zurückholen wollen.

 

Warum dieses Seminar?

Erleben Sie ein Seminar, das Ihre Position als Arbeitgeber stärkt – strategisch, rechtlich fundiert und absolut praxistauglich.
Wir kennen die Herausforderungen: Der Betriebsrat bestimmt die Agenda, Entscheidungen verzögern sich, Führung gerät ins Stocken. Doch Mitbestimmung bedeutet nicht Machtübernahme. Wir zeigen Ihnen, wie Sie rechtssicher, klar und wirksam agieren. Für mehr Handlungssicherheit, für klare Strukturen und für eine bessere Führung.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Wir freuen uns auf Sie.

JETZT ANMELDEN

Was Sie nach dem Seminar können

Sie kennen die aktuelle Rechtslage und relevante Urteile

Sie können Risiken besser einschätzen

Sie wissen, wie Sie arbeitsrechtlich richtig reagieren

Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden

Erfahrung, die Vertrauen schafft

Unsere Kanzlei wurzelt in 20 Jahren engagierter Praxis im Arbeitsrecht. Die stetige Fortbildung unserer Anwälte ist dabei kein Selbstzweck, sondern unser Versprechen an Sie, stets auf dem aktuellsten Stand des Rechts zu agieren. Die dynamische Welt des Arbeitsrechts verlangt nach Spezialisten, die nicht nur gesetzliche Texte interpretieren, sondern auch die Sprache des Unternehmertums sprechen.
JETZT ANMELDEN

"Top Unterstützung und Beratung. Die mit unserem Fall betraute Anwältin, Fr. Zimmermann, hat es hervorragend verstanden, die für unseren Fall maßgeblichen Regelungen des Arbeitsrechts auch für uns nicht-Juristen verständlich und nachvollziehbar zu erläutern und uns so sehr gut durch das Verfahren zu führen. Mit dem schlussendlich erzielten Ergebnis sind wir ausgesprochen zufrieden. Wie können die Kanzlei jederzeit weiterempfehlen."

Google-Bewertung eines zufriedenen Mandanten

Anmeldung

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail. Bei Fragen können Sie sich jederzeit unter seminare@wittig-uenalp-sued.de melden.

Möchten Sie eine andere Rechnungsadresse angeben?
Sind Sie Mandant*in bei uns?

Wittig Ünalp Süd Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

envelopephone-handsetcrossmenuarrow-up