HR- und Unternehmerseminar

5 smarte KI-Routinen für Führungskräfte

Seminar für HR, Geschäftsführung & Führungskräfte am 24. Juli 2025 in München

AUSGEBUCHT

Nächste Termine & Anmeldung

  • 24. Juli 2025

    ⏰ Uhrzeit: von 09:00 bis 13:00 Uhr
    📍 Ort: In unserer Kanzlei, Widenmayerstraße 18, 80538 München
    💶 Kostenbeitrag: 55 € zzgl. MwSt.
    📘 Inklusive: Seminarunterlagen, Checklisten
    💼 Zielgruppe: Arbeitgeber, Geschäftsführer, HR, Führungskräfte

    Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

    JETZT ANMELDEN

    16. Juli | 17. Juli 2025

    ⏰ Uhrzeit: von 09:00 bis 13:00 Uhr
    📍 Ort: In unserer Kanzlei, Widenmayerstraße 18, 80538 München
    💶 Kostenbeitrag: 55 € zzgl. MwSt.
    📘 Inklusive: Seminarunterlagen, Checklisten
    💼 Zielgruppe: Arbeitgeber, Geschäftsführer, HR, Führungskräfte

    Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

    AUSGEBUCHT

Das erwartet Sie

JETZT ANMELDEN

Klarheit durch KI: Struktur statt Unsicherheit

Erleben Sie live, wie KI Sie bei der Vorbereitung schwieriger Gespräche unterstützt – vom Gesprächsleitfaden bis zum Perspektivwechsel. Unsere Referentin Cornelia Schwericke (TÜV-zertifizierte AI-Trainerin) zeigt Ihnen fünf praxisnahe Routinen, mit denen Sie Ihre Gesprächsführung professionalisieren.

Rechtliche Sicherheit vom Fachanwalt

Erfahren Sie von Kagan Ünalp, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner der Kanzlei Wittig Ünalp Süd, wie Sie Kündigungs- und Aufhebungsgespräche rechtlich und strategisch vorbereitet führen, ohne sich juristische Fallstricke zu legen. So vermeiden Sie Fehler, die später im weiteren Verlauf teuer werden können.

Wie verhindere ich großen Aufwand?

Sie erhalten sofort anwendbare Routinen und Strategien für Ihren Führungsalltag – ohne theoretischen Ballast, dafür mit klaren, umsetzbaren Lösungen.

Führen Sie Gespräche auf einem neuen Level – strategisch, empathisch und rechtssicher.

Ob Personalentwicklung, Trennung oder Kündigung – jedes Gespräch birgt Chancen und Risiken. Wer unvorbereitet führt, riskiert mehr als nur schlechte Stimmung: rechtliche Konflikte, Imageschäden und persönliche Belastung sind oft die Folge.

Doch was wäre, wenn Sie komplexe Gespräche in Zukunft souverän, strukturiert führen könnten – unterstützt durch smarte KI-Tools?

In unserem halbtägigen Seminar zeigen wir Ihnen, wie das gelingt.

 

Themen im Detail:

Cornelia Schwericke: KI-Routinen für den Führungsalltag

  1. Strategische & psychologische Best Practices recherchieren
  2. Individuelle Gesprächsleitfäden entwerfen
  3. Perspektivwechsel: Kunden-, HR- & Mitarbeitersicht einnehmen
  4. Gesprächssimulation & Coaching durch KI
  5. Auf Augenhöhe kommunizieren – auch in kritischen Situationen

Kagan Ünalp: Aufhebungs- und Kündigungsgespräche strategisch vorbereiten

  1. Arbeitgebergespräche juristisch und taktisch sicher führen mit dem Worst Case im Blick, um sich nichts zu „verbauen“ für einen möglichen Rechtsstreit.
  2. Wie Sie Gesprächsziele erreichen, ohne unnötige Risiken einzugehen

 

 
Für wen ist das Seminar gedacht?

  • Geschäftsführer & Unternehmer
  • HR-Verantwortliche & Personalreferenten
  • Führungskräfte mit Gesprächsverantwortung
  • Alle, die Gespräche souveräner und rechtssicher führen wollen
JETZT ANMELDEN

Was Sie nach dem Seminar können

Gesprächsvorbereitung

Souverän und vorbereitet in jedes Gespräch – auch in konfliktgeladenen Situationen

Sicher fühlen

Rechtssicherheit bei Kündigungen, Abmahnungen und Aufhebungsverträgen

Eskalationen verhindern

Mehr Empathie, weniger Eskalation – psychologisch fundiert vorbereitet

KI verstehen & direkt einsetzen

KI verstehen & direkt einsetzen – mit TÜV-zertifizierter Expertise

Erfahrung, die Vertrauen schafft

Unsere Kanzlei wurzelt in 20 Jahren engagierter Praxis im Arbeitsrecht. Die stetige Fortbildung unserer Anwälte ist dabei kein Selbstzweck, sondern unser Versprechen an Sie, stets auf dem aktuellsten Stand des Rechts zu agieren. Die dynamische Welt des Arbeitsrechts verlangt nach Spezialisten, die nicht nur gesetzliche Texte interpretieren, sondern auch die Sprache des Unternehmertums sprechen.
JETZT ANMELDEN

"Top Unterstützung und Beratung. Die mit unserem Fall betraute Anwältin, Fr. Zimmermann, hat es hervorragend verstanden, die für unseren Fall maßgeblichen Regelungen des Arbeitsrechts auch für uns nicht-Juristen verständlich und nachvollziehbar zu erläutern und uns so sehr gut durch das Verfahren zu führen. Mit dem schlussendlich erzielten Ergebnis sind wir ausgesprochen zufrieden. Wie können die Kanzlei jederzeit weiterempfehlen."

Google-Bewertung eines zufriedenen Mandanten

Anmeldung

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail. Bei Fragen können Sie sich jederzeit unter seminare@wittig-uenalp-sued.de melden.

Alle Termine dieses Seminars sind bereits ausgebucht.

Wittig Ünalp Süd Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

envelopephone-handsetcrossmenuarrow-up