Sie fragen sich, ob Ihre bisherige Herangehensweise bei Kündigungen wirklich rechtssicher und effizient ist.
Sie befürchten, dass Sie eine hohe Abfindung zahlen müssen, obwohl dies möglicherweise vermeidbar wäre.
Sie wünschen sich mehr rechtliche Klarheit und Unterstützung während des gesamten Kündigungsprozesses.
Begrüßung und Zielklärung: Einführung in das Thema Kündigung, rechtliche Grundlagen und wann eine Kündigung möglich ist (verhaltens-, personen- und betriebsbedingt).
Erfahren Sie, welche Anforderungen Arbeitgeber erfüllen müssen, um Kündigungen rechtssicher zu begründen, und welche Unterlagen und Nachweise in arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzungen entscheidend sein können.
Wir besprechen verschiedene Strategien zur Umsetzung einer Kündigung – von der ordentlichen bis zur außerordentlichen Kündigung – und welche rechtlichen Stolperfallen dabei häufig übersehen werden.
Wir beleuchten, wie Richter Kündigungen bewerten, welche Argumente vor Gericht zählen – und warum eine gute Vorbereitung über den Erfolg eines Kündigungsschutzverfahrens entscheidet.
In der Pause gibt es Snacks und Getränke. Nutzen Sie die Zeit für individuelle Fragen oder zum Austausch mit dem Referenten und den anderen Teilnehmenden.
Zum Abschluss beantworten wir offene Fragen. Sie erhalten die Präsentation als Handout mit allen wichtigen Inhalten zur direkten Umsetzung in der betrieblichen Praxis.
Sie erkennen häufige Fehler frühzeitig und können sie durch richtiges Handeln in der Praxis vermeiden.
Sie können Kündigungen strategisch und gezielt angehen und haben Alternativen wie Aufhebungsverträge im Griff.
Sie sind in der Lage, Kündigungsgespräche professionell zu führen – auch bei emotionalen Reaktionen – und nach der Kündigung eine reibungslose Nachbereitung zu gewährleisten.
Sie wissen genau, wie Sie Kündigungen korrekt und rechtssicher vorbereiten, ohne rechtliche Risiken einzugehen.
"Top Unterstützung und Beratung. Die mit unserem Fall betraute Anwältin, Fr. Zimmermann, hat es hervorragend verstanden, die für unseren Fall maßgeblichen Regelungen des Arbeitsrechts auch für uns nicht-Juristen verständlich und nachvollziehbar zu erläutern und uns so sehr gut durch das Verfahren zu führen. Mit dem schlussendlich erzielten Ergebnis sind wir ausgesprochen zufrieden. Wie können die Kanzlei jederzeit weiterempfehlen."
Google-Bewertung eines zufriedenen Mandanten
Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail. Bei Fragen können Sie sich jederzeit unter seminare@wittig-uenalp-sued.de melden.
Wir versenden regelmäßig unseren Arbeitgeber-Newsletter mit aktuellen Informationen, Urteilen und Praxisfällen aus dem Arbeitsrecht. Außerdem informieren wir frühzeitig über neue Seminartermine – viele unserer Veranstaltungen sind schnell ausgebucht. Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Lernen Sie uns kennen und abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir freuen uns auf Sie!